Unsere Lösung:Implantate
Aus der modernen Zahnheilkunde sind Zahnimplantate nicht mehr wegzudenken. Ein Zahnimplantat ist eine festsitzende, prothetische Vorrichtung, die dazu dient, den von einem oder mehreren fehlenden oder gezogenen Zähnen freigelassenen Raum abzudecken. Dadurch werden unter anderem die Kaufunktion und Ästhetik wiederhergestellt.
Fachkräfte der Implantologie haben sich stark entwickelt und viele neue Implantat Verfahren herausgebracht. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, um Patienten mit erstklassigem Zahnersatz zu versorgen. Um Ihnen nur das Beste anbieten zu können, benutzen wir ausschließlich die hochwertigsten Materialien.
Wir bei Smile4u, verfügen über langjährige Kompetenz um diese Behandlung sorgenfrei durchzuführen.
Besuchen Sie uns in unserer Zahnarztpraxis in 1220 Wien und lassen Sie sich beraten!
Einzelzahnkronen
In der Regel werden Implantate nach dem Ziehen eines toten Zahnes gesetzt. Dieses Implantat soll als Ersatz für den gezogenen Zahn dienen. Hierbei geht es nicht nur um die Funktion des Zahnes selbst, sondern auch um das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne. Bei dem Einzelzahnimplantat erfolgt die Behandlung im Kieferknochen, dort wird das Zahnimplantat angebracht.
Vorteile:
Nachteile:
Wir sagen Ihnen Wann
Wir bekommen häufig die Frage gestellt: "Wann wird ein Zahnimplantat benötigt?"
Unsere Antwort darauf: Zahnimplantate sind in der heutigen Zeit eine moderne Möglichkeit, um Zahnlücken zu schließen und dabei die Ästhetik und Funktionalität eines gesunden Gebisses wiederaufzubauen. Ebenfalls bei kleineren Lücken ist die Implantation eine effektive Lösung. Hier müssen die benachbarten Zähne nicht mehr als Zahnstütze für eine Brücke herhalten. Das Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird und mit ihm verwächst.
Brücke auf zwei Implantaten
Bei einer größeren Zahnlücke wird eine Zahnbrücke mit verbunden Kronen verwendet. Hierfür müssen zwei Implantate angebracht werden, die für die verbundenen Kronen dienen. Die Zahnbrücke muss von einem Ende zum anderen reichen.
Als Alternative kann eine Brücke ohne Implantate eingesetzt werden. Doch dabei muss in Betracht gezogen werden, dass von der natürlichen Zahnsubstanz ein Teil abgeschliffen wird. Kurzgefasst Sie würden natürliche Zahnsubstanz verlieren. Bei dieser Methode wird die eingebrachte Brücke von den Nachbarzähnen gestützt.